Naturschutz Inland: 1.638 EUR Ausland: – Denkmalschutz: Inland: – Ausland: 1.000 EUR Allgemeine Sozialarbeit: Inland: 500 EUR Ausland: 153.860 EUR Summe: 156.998 EUR Kosten durch Verwaltung / Gebühren: 8.084 EUR = 4,9 % Die größten Ausgabeposten im Jahr 2021 lagen in der – Materialausstattung des Kinderkrankenhauses in Lusk (Ukraine), – Nahrungs-Nothilfe (durch Corona-Lockdown) und Ausbildungsprojekten …
Naturschutz: Inland: 64.011,86 EUR Ausland: – Sozialarbeit: Inland: 4.600,00 EUR Ausland: 43.745,00 EUR Kosten durch Verwaltung/ Gebühren: 3.398,86 EUR Summe: 115.755,72 EUR Die Verwaltungskosten betragen 2,94 % Die größten Ausgabeposten waren im Jahr 2020: Im Bereich Naturschutz: Entwicklung eines Wildnis-Schutzgebeites im Wispertaunus ca. 60 km westlich Frankfurt / Main in Zusammenarbeit mit der Zoologischen Ges. …
Ausgaben 2019: Naturschutz: Inland: 6.450,05 EUR Ausland: – Sozialarbeit: Inland: 13.874,45 EUR Ausland: 99.400,00 EUR Kosten durch Verwaltung/ Gebühren: 2.706,24 EUR Summe: 122.430,74 EUR Die Verwaltungskosten betragen 2,2 % Die größte Beträge wurden für 4 Sauerstoff-Beatmungsgeräte im Kinderkraunkenhaus Lusk / Ukraine (Partner: Aktion Tschernobylhilfe, Hildesheim) und den Erweiterungsbau eines Krankenhauses in Sonargaon / Bangladesh (Partner: …
Die ISO-ELEKTRA Heinrich Piepho Stiftung hat im Jahr 2018 insgesamt 124.628 EUR in Förderprojekte investiert. Schwerpunkte waren die Errichtung eines Gemeinschftsgebäudes der „Sister of Charity“ in Mangalore, Südindien, für Jugend- und Behindertensozialarbeit. In Bangladesh wurde ein Ausbildungszentrum in Mollahat in Zusammenarbeit mit der Lichtbrücke, Engelskirchen, gefördert. Sonia Piepho hat mehrere Sozialprojekte in Bangladesh zusammen mit …
Am 03. August 2019 erschien in der Leine-Deister-Zeitung ein Bericht über unsere Stiftung.
Hier den Artikel als PDF lesen: artikel_2019.pdf
Die ISO-ELEKTRA Heinrich Piepho Stiftung setzte im Jahr 2017 eine Gesamtsumme von 96.126,00 EUR für Projektförderungen ein.
Das Stiftungs-Grundkapital wuchs durch Zustiftung auf 1.500.000 EUR.
ISO-ELEKTRA hat vor kurzem eine landwirtschaftliche Fläche in Grünenplan (Kreis Holzminden) erworben. Ziel des Kaufs dieser 9 ha großen Fläche ist die Verbesserung von ökologischer Landwirtschaft sowie die Erzielung nachhaltiger Pachteinnahmen.
Außerdem wird eine Obstbaumreihe entlang eines Feldweges im Winterhalbjahr neu gepflanzt und dort die klassische Feldwegbreite von mindestens 12 m wiederhergestellt.
In den vergangen 11 Jahren haben wir zahlreiche gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Naturschutz – Denkmalschutz – allgemeine Sozialarbeit gefördert. Dabei wurden eigene Projekte durchgeführt, aber vor allem Partnerorganisationen finanziell unterstützt. Wir sehen unsere Aufgabe in der besonders sorgfältigen Auswahl unserer Partner, damit die eingesetzten Mittel eine möglichst hohe Wirkung im Projekt entfalten. Unsere Stiftung …